Checkliste mit 10 goldenen Regeln, die Sie bei Buchung eines Sky Abos beachten sollten:
1. Über Interessen klar sein
Sky bietet eine ganz Reihe an Grundpaketen, Premiumpaketen und Zusatzpaketen sowie optionale Zusatzdienste, die nicht unbedingt auf den ersten Blick zu überblicken sind.
Die meisten Dienste sind ohnehin schon bei fast allen Sky Angeboten inklusive – nur bei den Paketen sollte man genauer hinsehen.
Es macht durchaus Sinn, Pakete wegzulassen, die nicht Ihren Interessen entsprechen.
Es ist zwar möglich, einzelne Pakete nach Vertragsabschluss noch zuzubuchen, aber eventuell können Sie dann nicht mehr von den attraktiven Neukunden-Rabatten profitieren, sondern müssen einfach mehr pro Paket zahlen. Bei Vertragslaufzeiten unter 12 Monaten verlängert sich zudem die Mindestvertragslaufzeit teilweise um mindestens weitere 12 Monate.
Machen Sie sich hier einen Überblick über alle Pakete und Leistungen von Sky >
2. Passendes Neukunden-Angebot nutzen
Buchen Sie nicht einfach irgendwo Sky. Die Preise für Neukunden sind in der Regel extrem unterschiedlich! Es gibt keine Einheitspreise für Einsteiger bei Sky.
Lassen Sie sich nicht auf z.B. ebay oder in Supermärkten von den Sky-Lockangeboten täuschen – Vergleichen Sie zunächst im Internet, was das günstigste und für Sie beste Sky Angebot ist.
Was nützt Ihnen die kostenlose HD-Zubuchung, wenn Sie das gar nicht möchten oder nutzen wollen. Dann macht es eher Sinn, das Geld durch ein anderes Neukunden-Angebot zu sparen oder es in ein weiteres, für Sie interessantes Premium-Paket oder Zusatzdienste wie sportdigital oder einen größeren Festplattenreceiver zu investieren.
Sie finden das aktuell beste Online-Angebot auf sky-angebote.info >
3. Länge der Vertragsbindung beachten
Es gibt Sky Verträge mit 24 Monaten Laufzeit und mit 12 Monaten Laufzeit. Andere Laufzeiten sind sehr selten. Bedenken Sie vor Abschluss eines Sky Abos, wie lange Sie Sky wirklich nutzen möchten bzw. wie lange sie eine Vertragsbindung eingehen können und möchten.
Online sind die Verträge meist mit 12 Monaten Laufzeit.
Vorteile kurze Laufzeit:
- Flexibler, schneller wieder kündigbar
- Weniger finanzielles Risiko
Vorteile lange Laufzeit:
- Sie profitieren eine längere Zeit von Neukunden-Rabatten
- Sky darf innerhalb der Vertragslaufzeit die Preise nicht erhöhen
Alle Infos zur Vertragslaufzeit bei Sky >
4. Bundesliga ist nicht im Sky Sport-Paket enthalten
Im Sky Sport-Paket ist der komplette andere Sport außer Bundesliga enthalten.
Möchten Sie also wirklich den kompletten Live-Sport, den Sky zu bieten hat, brauchen Sie sowohl das Paket Sky Bundesliga, als auch das Paket Sky Sport
Sky Sport und Sky Bundesliga mit Rabatt sichern >
5. Sie brauchen Ihren alten Receiver nicht mehr
Ihren alten Receiver können Sie auch gar nicht für den Sky-Empfang nutzen, da ein Sky-fähiges Gerät
- „Sky zertifiziert“ sein muss
- und einen CI+ Slot haben muss
In der Regel erhalten Neukunden einen „Sky+ HD Festplattenreceiver„, also einen Receiver mit Festplatte. Damit sind Dienste wie Sky On Demand schon inklusive! Alle Sky Receiver sind HD und 3D und Internet-fähig! Auf Wunsch kann auf einen Receiver mit größerer Festplatte ge-upgraded werden.
Nach dem Ende der Vertragslaufzeit muss der Sky-Receiver dann an Sky zurückgeschickt werden.
6. Welche Empfangsart ist die Beste?
Haben Sie evtl. die Wahl, mit welcher Empfangsart Sie Sky nutzen können?
Es gibt Satellitenempfang, Kabelempfang oder über IPTV.
Hier das Ranking, welche Empfangsart die Beste speziell für Sky ist:
- Satellit (alle Sender vorhanden, größter Umfang, alle Leistungen von Sky nutzbar)
- Kabel (ca. 60% aller Sky Sender nutzbar (die wichtigsten sind aber enthalten), je nach Kabelanbieter einzelne Sender wie Sky Fan Zone oder der 3D Sender nicht nutzbar)
- IPTV (ca. 70% aller Sky Sender nutzbar (die wichtigsten sind aber enthalten), allerdings keine Aufnahmefunktion und kein Sky On Demand nutzbar)
7. CI+ Modul statt Receiver?
Es gibt die Möglichkeit, Sky per CI+ Modul (Sat oder Kabel) zu empfangen. Allerdings haben Sie bei Nutzung eines Sky Receivers mehr Funktionen zur Verfügung.
Dienste wie Sky On Demand oder Aufnahmefunktionen stehen Ihnen bei Nutzung eines CI+ Moduls aus lizenzrechtlichen Gründen nicht zur Verfügung.
Alle Infos und Tipps zum Sky-Empfang über CI+ Modul >
8. Lassen Sie sich werben!
Bevor Sie online buchen, fragen Sie Bekannte/Kollegen/Freunde, ob es darunter schon Sky Abonnenten gibt. Lassen Sie sich werben, dann erhält der Werber ein attraktives Freundschaftswerbegeschenk.
TIPP: Es gibt auch immer eine Geld-Prämie zur Auswahl. Diese können Sie sich untereinander aufteilen. So haben beide Seiten etwas davon!
Hier alle Infos und Prämien zur Freundschaftswerbung >
9. Sky 3D und 18+ gleich mitbuchen
Zum einen ersparen Sie sich unnötigen Mehraufwand, zum anderen können Sie dadurch auch Kosten sparen!
Beispiel 1: Möchten Sie Sky 3D zubuchen (geht übrigens nur bei Buchung von Sky HD), muss das einmalig für 29,90€ freigeschaltet werden. Wählen Sie diese Option gleich bei der Buchung, um den Sender direkt nutzen zu können.
Beispiel 2: Möchten Sie die Sky 18+ Inhalte für Erwachsene nutzen, können Sie dies auch gleich bei der Buchung mit auswählen. Sparen Sie so 5,50€ Versandgebühren für den 18+ PIN.
Alle Infos und anonyme Buchung von Sky 18+ >
10. Rechtzeitig und richtig kündigen
Die attraktiven Rabatte für Neukunden laufen nach Ende der Mindestvertragslaufzeit in der Regel aus und sie müssen danach den Normalpreis zahlen.
Falls Sie das nicht möchten, müssen Sie die Kündigungsfrist von 2 Monaten einhalten und gegebenenfalls auf Sky Rückholangebote zurückgreifen.
So kündigen Sie richtig und einfach >
Haben Sie weitere Tipps und Regeln, die wir hier vergessen haben? Schreiben Sie gerne hier unten einen Kommentar.