Seit einiger Zeit treten bei Sky Kunden vermehrt Fehlermeldungen mit dem Code 461 auf.
Hier erklären wir, wie Sie den Fehler schnellstmöglich beheben können und was überhaupt die Ursache dafür ist.
Sky Fehler 461 – Ursache
Der Fehler kann bei der Nutzung der Dienste
auftreten.
Sky On Demand bzw. Sky Home kann nicht genutzt werden, wenn die Smartcard-Nummer nicht eindeutig der Nummer Ihres Sky+ Receiver zugeordnet ist bzw. diese Nummer bei Sky nicht vorliegt.
Das heißt, eine der folgenden Ursachen kann der Sky Fehler 461 konkret haben:
- Die Dienste Sky On Demand und Sky Home sind im Prinzip auf Ihrer Festplatte „gespeichert“, damit sie schnell und sofort genutzt werden können. Es kann sein, dass diese Dienste auf der Festplatte bei Ihnen schon seit langem nicht mehr aktualisiert worden sind.
- Ihre Smartcard wurde z.B. durch längere Nicht-Nutzung oder durch mal eine nicht rechtzeitig bezahlte Rechnung von Sky evtl. gesperrt. Sie können die Smartcard einfach wieder aktivieren, aber die „Verknüpfung“ zwischen Smartcard und Sky+ Receiver besteht nicht mehr richtig.
- Die eindeutigen Nummern entweder von Smartcard oder Receiver liegen aus irgendwelchen Gründen bei Sky NICHT vor.
Sky Fehler 461 – Lösung
Die Lösung für den Sky Code 461 besteht einfach gesagt darin, die oben genannten möglichen Ursachen zu beheben.
Dazu hier die Schritt-für Schritt-Lösung:
ERSTER SCHRITT: Alles aktualisieren.
- Nehmen Sie Ihren Sky+ Receiver zunächst kurz vom Stromnetz. Warten Sie ein paar Sekunden und stecken Sie den Netzstecker wieder ein.
- Ihr Receiver wird nun neu starten. Falls Ihr Receiver nun eine EPG-Aktualisierung automatisch startet, lassen Sie diese bis zum Ende durchlaufen! Das kann bis zu 2 Stunden dauern. Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, können Sie den Receiver wieder ganz normal verwenden. Normalerweise wird die Aktualisierung regelmäßig über Nacht durchgeführt – falls Sie den Receiver im Stand-by-Modus lassen.
- Falls Ihr Receiver KEINE EPG-Aktualisierung gestartet hat, starten Sie diese manuell. Schauen Sie dazu in das Menü und suchen Sie nach EPG-Aktualisierung.
- Es kann sein, dass Sie schon lange kein System-Update am Receiver gemacht haben. Normalerweise geht das automatisch über das Antennensignal, aber Sie sollten dennoch nach dem Fehler 461 überprüfen, ob die Systemsoftware aktuell ist:
ZWEITER SCHRITT: Freischaltung von Sky On Demand bzw. Sky Home
- Sie haben nun alles auf den neuesten Stand gebracht (siehe ERSTER SCHRITT oben)
- Um die Ursache zu beheben, dass Ihre Smartcard nicht aktiviert ist, lassen Sie Ihren Receiver auf Sendeplatz 100 (Sky Sport News) für max. 30 Minuten eingeschaltet. Sollte nach den 30 min noch keine Freischaltung erfolgt sein, rufen Sie einfach die Sky Hotline an unter: 0180 6 19 00 00
- Ihre Smartcard sollte jetzt freigeschaltet sein. Testen Sie, ob Sky On Demand / Sky Home jetzt läuft.
DRITTER SCHRITT: Smartcard auf Receiver „Aufschalten“
- Falls der Fehler 461 jetzt immer noch kommt, muss Sky aktiv werden.
- Die Smartcard-Nummer muss mit der Receiver-Nummer verknüpft werden. Das kann nur der Sky Kundenservice tun.
- Evtl. muss noch Sky On Demand von der Festplatte entfernt werden und neu aufgespielt werden. Das kann auch der Sky Kundenservice tun.
- Am besten erreichen Sie den Sky Kundenservice unter 0180 6 19 00 00 oder schauen Sie hier
Bewerten Sie die Sky Angebote auf dieser Seite.
[Gesamt: 56 Aktuell: 3]