Sie haben die Sky Fehlermeldung 489 erhalten? Hier finden Sie Ursache & Lösung.
UPDATE: Aktuell läuft die Umstellung auf Sky Q. Um die vielen Sky Receiver auf Sky Q up-zudaten, sind die Sky-Server derzeit teilweise überfordert und geben deshalb den Fehler 489 aus.
Sky Fehler 489: „Online Modus nicht verfügbar“
Er erscheint immer dann, wenn die Daten des Streaming-Dienstes Sky On Demand nicht (mehr) geladen werden konnten.
Ursache für Sky Fehler 489
Die häufigste Ursache für den Error 489 ist, dass etwas mit der Internet-Netzwerkverbindung nicht stimmt.
Der Sky+ Receiver benötigt für das Streaming bzw. Vorladen von Inhalten für Sky On Demand möglichst durchgehend eine stabile, ausreichend schnelle Internetverbindung. Bricht diese immer wieder ab, oder wird immer mal deutlich zu langsam (so dass der Eindruck entsteht dass sie so gut wie abgebrochen ist) oder ist gar nicht mehr vorhanden, so wird der Fehler 489 erzeugt.
Die Ursache des Fehler 489 liegt also in der Regel tatsächlich nicht bei Sky oder am Sky Receiver, sondern an der Qualität der Internetverbindung des Kunden.
TIPP: Testen Sie einfach, ob Ihre Verbindung zum Internet funktioniert:
Die Sky Hotline gibt in der Regel diesen Leitfaden für den Test der Internetverbindung aus:
- Sky On Demand per Fernbedienung verlassen
- Auf Sender 370 (Sky Select) schalten
- „Pfeil-nach-rechts“-Taste drücken, den Punkt bestellen wählen
- OK drücken
- Falls in der Select-Bestellübersicht „Events“ angezeigt werden, ist die Verbindung normalerweise vorhanden. Es könnte dann aber sein, dass sie zu instabil oder zu langsam ist.
Weitere Tipps zum Verbinden des Receivers mit dem Internet >
Lösungen für Fehler 489:
1. Lösung: Schalten Sie alle Geräte, also Ihren Sky+ Receiver sowie Ihren Internet-Router komplett aus und wieder ein. Dies ist manchmal schon die Hilfe für solch ein Problem.
2. Lösung: Falls das Ein- und Ausschalten nicht den gewünschte Lösung gebracht hat, versuchen Sie Folgendes: Der (WLAN)-Router ist eventuell so konfiguriert, dass er keine dynamischen IP-Adressen vergeben kann bzw. „unbekannte“ Geräte nicht im WLAN bzw. Heimnetzwerk zugelassen werden können. Haben Sie z.B. eine Fritzbox, kann dies per „Häkchen“ in den Einstellungen geändert werden. Haben Sie einen anderen Router, versuchen Sie den „Mac-Filter“ kurzfristig zu deaktivieren.
3. Lösung: Falls Sie Ihren Sky+ Receiver per WLAN ans Internet angebunden haben: Versuchen Sie, die WLAN-Verbindung zu verbessern,
- indem Sie dicken Wände oder Etagen überwinden (Platzieren Sie den Router oder den Sky+ Receiver günstiger oder Nutzen Sie einen „Repeater“).
- oder aber Sie schließen Ihren Sky+ Receiver per LAN-Kabel statt WLAN an den Router an.
- oder Sie vermeiden übermäßig viele im WLAN angemeldete Geräte (wie z.B. Handys oder Notebooks)
4. Lösung: Öffnen Sie Sky On Demand und öffnen Sie dort das Einstellungsmenü. Punkt „Streaming-Methode“ wählen. Hier sollte „Automatisch“ ausgewählt sein. Versuchen Sie es mit der Einstellung „PDL (Progressive Download)“ und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht. Falls ja, ändern Sie die Einstellung erneut, diesmal auf „ABR (Adaptive Bit-Rate)“.
Wir hoffen, Sie könnten mit diesen Tipps und Anleitungen den Fehler 489 beseitigen.
Falls der Fehler 489 immer noch besteht, hier sind weitere Quellen für mögliche Lösungen im Sky-Forum:
https://community.sky.de/message/290673#290673