Einige Sky Kunden haben seit einiger Zeit Probleme bei der Nutzung des neuen Sky On Demand-Dienstes und erhalten den Sky Hinweis 426.
Hier finden Sie Informationen und die Lösung, um den Sky Fehler 426 einfach zu beheben.
Sky Fehler 426 – Was bedeutet das?
Während der Nutzung von Sky erscheinen, wenn mal was nicht so funktioniert wie es soll, Fehler- und Hinweiscodes, die immer Zahlen sind. Einer davon ist der Sky Hinweis 426.
Das bedeutet Sky Hinweis 426:
Der Fehler hängt mit dem Streaming-Dienst „Sky On Demand“ zusammen. Seit der Umstellung Anfang November 2015 tauchen bei vielen Kunden vermehrt die Fehlercodes 426 auf, was mit einer noch nicht vollständig abgeschlossenen Umstellung zusammenhängt.
Der Fehler taucht auf, weil der Sky+ Receiver noch nicht vollständig auf den neuen Sky On Demand Streaming-Dienst angepasst wurde.
Sky On Demand verspricht viele Titel per Internetabruf. Obwohl die Internetverbindung bei den Kunden besteht und Sky On Demand eigentlich automatisch funktionieren sollte, muss der Receiver erst geupdatet werden, damit der Streaming-Dienst nutzbar ist – ansonsten erscheint der Fehler 426.
Sky Fehler 426 – Die Lösung:
Gehen Sie folgende Schritte durch, um den Fehler 426 zu beheben.
- Nehmen Sie Ihren Sky+ Receiver zunächst kurz vom Stromnetz. Nicht nur auf Stand-by schalten, sondern wirklich den Stecker raus ziehen. Warten Sie ein paar Sekunden und stecken Sie den Netzstecker wieder ein.
- Ihr Receiver wird nun neu starten. Falls Ihr Receiver nun eine EPG-Aktualisierung automatisch startet, lassen Sie diese bis zum Ende durchlaufen! Das kann bis zu 2 Stunden dauern. Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, können Sie den Receiver wieder ganz normal verwenden. Normalerweise wird die Aktualisierung regelmäßig über Nacht durchgeführt – falls Sie den Receiver im Stand-by-Modus lassen.
- Nun sollte Sky On Demand funktionieren und der Fehler 426 nicht mehr auftauchen. Falls Sky On Demand aber immer noch nicht funktioniert, führen Sie einen Internetverbindungstest durch. Sie erreichen diesen über das Service Menü in Ihrem Receiver. Ist der Test erfolgreich, haben Sie eine Internetverbindung und können Sky On Demand nutzen. Falls der test fehlschlägt, überprüfen Sie bitte Ihre Interverbindung, Verkabelung und Routereinstellungen.
Noch immer Fehler 426?
Taucht der Fehler auch nach erfolgreicher Sky+ Receiver-Aktualisierung auf, haben Sie noch folgende Möglichkeiten:
- Nehmen Sie den Receiver für einige Minuten vom Stromnetz und schließen ihn dann wieder an.
- Lassen Sie Ihren Receiver über Nacht im Stand-by Modus. Er wird sich automatisch über Nacht aktualisieren.
- Beachten Sie: Sie brauchen einen Sky+ Receiver (einen mit Festplatte), um überhaupt Sky On Demand nutzen zu können.
- Sollte der Fehler noch immer auftauchen: Wenden Sie sich an den Sky Kundenservice und lassen Sie sich beraten und notfalls ein kostenloses Austauschgerät schicken.
Übersicht alle Sky Fehlercodes >
Hat Ihnen die Fehlerbeschreibung und Lösung geholfen? Kommentieren Sie gerne unten.