Die Angebotspalette von Sky ist mittlerweile weit über das reine „Premium-Paket“-Angebot hinausgewachsen. Nachdem Sky nun weitere internetbasierte Leistungen anbietet, haben wir hier für Sie eine Übersicht erstellt, welche die Unterschiede zwischen den Sky Diensten herausstellt.
Sky Ticket (bis 08/2016: „Sky Online“)
Sky Ticket ist ein rein internetbasiertes Angebot von Sky. Sky Ticket ist ein eigenständiges Angebot und kann völlig getrennt von einem normalen Abo gebucht werden.
Sky Ticket ist monatlich kündbar.
Sky nutzt seine umfassenden Lizenzrechte und stellt neueste Filme und Serien in Erstausstrahlung über den Dienst Sky Ticket zur Verfügung. Sky bietet dabei zwei monatlich buchbare „Pakete“ an, die ca. die Hälfte der Sky Starter-Inhalte sowie auch u.a. beliebte Sender wie „Sky Cinema“ aus dem Cinema-Paket oder die Sky Box Sets beinhalten. Auch ist es möglich, einzelne „Tages-, Wochen- und Monatstickets“ für Bundesliga-Spieltage und Champions League Spiele zu kaufen.
Mit der Sky TV Box und dem Sky Ticket TV Stick lassen sich alle Inhalte zudem bequem auf dem TV wiedergeben.
Hier alle Infos zu Sky Ticket >
Sky Select = Sky Store
Auch Sky Select ist im Prinzip „Fernsehen auf Abruf„, allerdings ohne Internet. Man muss hier 2 Bezugsquellen unterscheiden: Nutzt man Sky Select im Rahmen seines festen Sky Abos (was vollumfänglich möglich ist), so kann man Filme, Serien und Sportevents per Einmalzahlung von ca. 4 bis 6 Euro freischalten und kann diese dann ganz normal über Kabel/Sat zu einer bestimmten Zeit ansehen.
Sky Select ist aber auch über Sky+ (über Sky On Demand) nutzbar, sprich die Inhalte werden ohne Internet auf den Festplattenreceiver geladen und können hier ebenfalls gegen Einmalzahlung von auch 4 bis 6 Euro jederzeit und beliebig oft innerhalb von 24h angesehen werden.
hier alle Infos zu Sky Select >
Sky On Demand = Sky auf Abruf
Sky On Demand ist die Möglichkeit, über einen Sky Q Receiver Inhalte von Sky Go & viele weitere Sky-Inhalte am Fernsehgerät per Internet-Stream anzusehen. Dafür ist es nötig, dass der Sky Q Receiver ans Internet angeschlossen wird.
Sky Go
Sky Go ist rein via Internet verfügbar und bietet viele Inhalte, die man auch in seinem Sky Abo gebucht hat. Wenn z.B. das Cinema-Paket gebucht wurde, können zahlreiche Filme übers Internet angesehen werden. Wurde z.B. das Bundesliga-Paket gebucht, können viele Spiele live per Sky Go angesehen werden. Sky Go ist kostenlos bei jedem Sky Abo dabei. Empfangsgeräte sind Laptop/PC, iPad, iPhone und viele Android-Geräte!
Tipps zur Optimierung von Sky Go >
Sky Abo
Natürlich gibt es neben den ganzen Internet- und Auf Abruf-Sky Angeboten auch noch das normale Sky Q Abonnement. Hier können zum Grundpaket Sky Welt noch verschiedene Themensender zugebucht werden wie z.B. Sky Cinema, Sky Bundesliga, Sky Sport und Sky Kids. Im Sky Abo ist definitiv am meisten dabei, was Sender, Leistungen und Inhalte angeht. Je nach Sky Angebot und Paketzusammenstellung gewährt Sky für Neukunden attraktive Rabatte. Das analysieren wir für Sie regelmäßig auf der Startseite 🙂
Alle Sky Angebote analysiert >