Sky hat verschiedene Streaming-Dienste im Angebot, mit denen die Sky Programme direkt per Internet abgerufen werden können.
Gerade für interessierte Neukunden ist der Begriffsdschungel dabei anfangs schwierig zu durchblicken.
Wir haben die Dienste Sky Go, Sky Ticket und Sky On Demand hier verglichen.
Was ist Sky Go?
Je nachdem, welche Pakete Sky Kunden gebucht haben, schaltet Sky auch automatisch die entsprechenden Inhalte frei. Haben Sie zum Beispiel das Sky Bundesliga-Paket im Abo gebucht, können Sie auch per Stream über skygo.de oder per App auf Smartphone, Tablet oder Smart TV die Sky Inhalte abrufen.
Sky bietet über Sky Go sowohl vieles aus dem Cinema/Entertainment-Bereich flexibel und jederzeit auf Abruf an (Filme, Serien usw.), als auch den kompletten Sport Live, zeitgleich mit der Ausstrahlung über die eigentlichen linearen Sender.
Sky Go kann nicht als eigenständiger Dienst gebucht werden, es ist immer nur automatisch bei Buchung eines Sky Abos dabei.
TIPP: Mit dem Upgrade „Sky Go Extra“ (4,99€/Monat) können Sie einzelne Inhalte auch vorab downloaden und später dann auch ohne Internetverbindung mobil ansehen.
Was ist Sky On Demand?
Im Prinzip ist Sky On Demand das Sky Go für den eigenen Receiver. Sie sind beispielsweise durch den Dienst nicht mehr auf exakte Sendedaten von Filmen festgelegt, sondern können die Filme flexibel als Stream über den Receiver starten. Auch der Pay per View Dienst „Sky Select“ ist über Sky On Demand am Sky+ Receiver erreichbar.
Sky On Demand ist kein mobiler Dienst. Es gibt keine externen Apps. Sky On Demand kann nur auf dem Sky+ Receiver genutzt werden.
Ein Teil der Inhalte wird (meist über Nacht) per Satelliten- oder Kabelleitung vollautomatisch auf die Festplatte des Sky+ Receivers geladen und kann ohne Internetverbindung abgerufen werden. Schließen Sie den Sky+ Receiver ans Internet an, können zusätzlich tausende von Titeln per Internet-Stream ebenfalls angesehen werden. Es empfiehlt sich also, den Sky+ Receiver ans Internet anzuschließen.
Was ist Sky Ticket?
Die Inhalte/Sender in Sky Ticket sind wie beim Sky Abo in Pakete aufgeteilt, die getrennt gebucht werden können. Wie bei Sky Go werden auch per Sky Ticket viele verschiedene Film-/Serien-Inhalte von Sky angeboten sowie auch der komplette Live-Sport per Stream empfangbar gemacht.
Sky Ticket ist über viele verschiedene Geräte empfangbar (PC, Mac, Handy, Tablet, Spielekonsolen, Smart TVs usw.). Da der Preis sehr niedrig ist (z.B. Kompletter Live-Sport von Sky für einen ganzen Monat schon für 29,99€/Monat im Normalpreis) und monatlich gekündigt werden kann, stellt Sky Ticket für viele eine flexible Streaming-Alternative zum langfristigen Sky Abo dar.
(Bis Mitte 2016 hieß Sky Ticket noch „Sky Online“)