Für Verlinkungen mit diesem Symbol
erhalten wir ggf. eine Provision von Sky
Enthält Werbelinks
Plan A – Was würdest du tun? bei Sky | JETZT: ab 9,98€ streamen
Der Sky Original Film „Plan A – Was würdest du tun?“ startet am 10. Juni 2022 exklusiv bei Sky
„Plan A – Was würdest du tun?“ handelt von den Racheplänen einer Gruppe von Holocaust-Überlebender im Nachkriegsdeutschland
Dazu präsentiert Sky das Special „Filme gegen das Vergessen“: Mit bedeutenden, selten gezeigten Klassikern wie Eugen Yorks „Morituri“ in einer neu restaurierten Fassung, Werner Klinglers „Lebensborn“ als TV-Premiere, sowie neueren Filmen wie „Der Junge im gestreiften Pyjama“ und „Operation Walküre – Das Stauffenberg Attentat“
„Plan A – Was würdest du tun?“ und die „Filme gegen das Vergessen“ mit Sky Q und mit Streamingdienst WOW auch auf Abruf erhältlich
Plan A - Was würdest du tun? - Film gegen das Vergessen
„Plan A – Was würdest du tun?“ basiert auf einer unfassbaren, unbekannten und zugleich wahren Geschichte, die gleichermaßen berührt und schockiert. 1945 plant eine Gruppe Holocaust-Überlebender die größte Racheaktion der Geschichte: „Tochnit Aleph/Plan A“: Für jeden ermordeten Juden soll ein Deutscher sterben.
Neben August Diehl („Ein verborgenes Leben“, „Inglorious Basterds“) und Sylvia Hoeks („Blade Runner 2049“) gehören auch Nikolai Kinski, Milton Welsh, Michael Brandner, Tim Wilde sowie die israelischen Schauspieler Michael Aloni und Oz Zehavi zum namhaften Schauspieler-Ensemble.
Regie führen die israelischen Brüder Yoav und Doron Paz („Phobidilia“, „Jeruzalem“, „The Golem“) die selbst aus einer Familie deutscher und polnischer Holocaust-Überlebender stammen und ihren Film als eine andere Art von Holocaust-Film begreifen. Yoav und Doron Paz zeichnen sich auch für das Drehbuch verantwortlich.
Der Film bekam von der FBW das Prädikat „besonders wertvoll“ und wurde auf dem 37. Int. Haifa Film Festival mit dem „Artistic Achievement Award“ ausgezeichnet.
Im Rahmen des Specials „Filme gegen das Vergessen“ laufen auf Sky Cinema Classics von 8. bis 10. Juni neben neueren Hits wie „Operation Walküre – Das Stauffenberg Attentat“ (2008) und „Der Junge im gestreiften Pyjama“ (2008) auch zahlreiche bedeutende Klassiker, die kritisch die Zeit des Holocausts und des zweiten Weltkriegs aufarbeiten. Eugen Yorks Meilenstein „Morituri“ (1948) war einer der ersten deutschen Filme überhaupt, die sich mit dem Holocaust auseinandersetzten. Sky zeigt ihn erstmals in einer neu restaurierten Fassung. Werner Klinglers „Lebensborn“ (1960) wurde noch niemals im Fernsehen gezeigt. Das Drama handelt von einem Systemkritiker, der sich in einer Nazi-Einrichtung einschleicht, in der Nachkommen der sogenannten „Herrenrasse“ gezeugt werden sollen.
Vom Widerstand gegen Hitler erzählen Falk Harnacks „Der 20. Juli – Das Attentat auf Hitler“ (1955) und Michael Verhoevens „Die weiße Rose“ (1982), die wie viele andere Filme des Specials aus dem Archiv von CCC Film stammen, der Firma der 2019 verstorbenen Produzentenlegende Artur Brauner. Als Deutscher jüdischer Abstammung widmete sich Brauner wie kein Zweiter mit zahllosen Filmen der deutschen NS-Vergangenheit. Insgesamt 15 Filme werden im Rahmen des Specials gezeigt. Auch auf Abruf.
Wenn du eingebettete Videos auf dieser Seiten sehen möchtest, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet.
Wenn du den Link hier unten anklickst, setzen wir ein Cookie auf deinem Computer, um Deine Entscheidung zu merken. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten.
Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung
Alternativ kannst du auch diesen Link benutzen, der dich direkt zum Video auf die Website des Videoanbieters bringt: https://youtu.be/EhhD5Q52vIU
Wann kommt Plan A bei WOW?
Der Film Plan A – Was würdest du tun? steht allen Kunden mit dem WOW Filme & Serien Angebotab 10.06.2022 jederzeit auf Abruf als Stream zur Verfügung. Zeitgleich ebenfalls am 10.06.2022 erscheint Plan A – Was würdest du tun? auch für alle Sky Q Kunden mit Sky Cinema Paket – auf dem Sender Sky Cinema Premieren, per Sky Q auf Abruf und per Sky Go.
Plan A - Was würdest du tun? bei Sky - Alle Fakten
Plan A – Was würdest du tun?
Originaltitel: Tochnit Aleph
Regie: Yoav Paz & Doron Paz
Drehbuch: Yoav Paz & Doron Paz
Darsteller: August Diehl, Sylvia Hoeks, Michael Aloni, Nikolai Kinski, Milton Welsh, Oz Zehavi, Tim Wilde, Ishai Golan, Michael Brandner