Sky 3D – so heißt der Sender von Sky, auf dem rund um die Uhr 3D Inhalte laufen. Was genau auf dem Sky 3D Sender läuft, alle technischen Hintergründe und wie Sie Sky 3D empfangen können haben wir hier für Sie zusammengestellt.
UPDATE:
Der 3D-Sender von Sky wurde Juni 2017 eingestellt.
Dennoch sind über Sky Select / Sky Store 3D-Inhalte verfügbar.
Der 3D Sender – Sky 3D:
Sky bietet – unabhängig von Ihren gewählten Premium-Paketen – einen einzigen 3D-Sender an, auf dem Inhalte aller 3 Premium-Pakete gezeigt werden.
Von ca. 11 Uhr vormittags bis 2 Uhr nachts laufen auf Sky 3D verschiedenste Inhalte – aus den Bereichen Film, Doku, Konzert und Sport. In der übrigen Zeit werden verschiedene Trailer und Vorschauen gezeigt.
Sky 3D – Programm:
- Sky 3D Filmhighlights: Aktuelle 3D-Filme, Blockbuster und Filmen die erst im Kino liefen. Meistens aus den Bereichen Animation, Action und Fantasy.
- Sky 3D Sport und Bundesliga: Ausgewählte Sportveranstaltungen und meist das Top-Bundesliga-Spiel der Woche werden LIVE in 3D übertragen. Die 3D Fußballspiele werden eigens für den Sender mit speziellen Kameraeinstellungen produziert, damit der Tiefeneffekt auf noch besser zur Geltung kommt.
- Sky Entertainment: Auf Sky 3D laufen auch Dokumentationen und Konzerte. Vor allem Naturdokus mit Ihren beeindruckenden Bildern sind sehr sehenswert. In 3D produzierte Konzerte von bekannten Künstlern wie z.B. Kylie Minogue runden das Programm auf Sky 3D ab.
Hier finden Sie das aktuelle Sky 3D Programm >
Alle Inhalte für alle Abonnenten?
Beachten Sie, dass Sie nur diejenigen Inhalte sehen können, für die sie auch das entsprechende Sky Paket + HD gebucht haben. Sprich, Sie können z.B. das Bundesliga 3D Spiel nur sehen, wenn Sie auch das Sky Bundesliga Premium Paket gebucht haben + Sky HD.
Die 3D Technik:
Für den Empfang von Sky 3D benötigen Sie natürlich einen entsprechenden 3D Fernseher inkl. 3D Brillen. Genau wie Sie es evtl. von 3D Blurays kennen, können Sie auch die Sky 3D Inhalte ansehen. Die Auflösung ist „Full HD“.
Die Displaytechnologie (Polarisation, Shutter, Autostereoskopie) ist unabhängig von der Art der Übertragung der 3D-Bilder zum Receiver. Die linken und rechten Bildinformationen werden von Sky im sogenannten „Side-by-side“-Format übertragen. Über einen HD-Kanal übertragen erscheint dann ein polarisierendes 3D Bild oder das Bild wird durch Shutter-Technik wiedergegeben.
Sämtliche aktuellen Sky Receiver sind „3D ready“, d.h. Sie können vollumfänglich alle 3D Inhalte von Sky wiedergeben und auch auf Festplatte (falls vorhanden) aufnehmen.
Freischaltung von Sky 3D – so geht’s:
Nachdem Sie Sky abonniert haben, steht Ihnen der 3D Sender automatisch kostenlos zur Verfügung.
Sky 3D mit Kabel- und Satellit?
Alle Satellitenkunden können Sky 3D nutzen.
Kabelkunden müssen sich bei Ihrem Kabelnetzbetreiber informieren, ob Sky 3D eingespeist wird. Bei manchen Kabelanbietern geht das problemlos, andere bieten Sky 3D nicht an.
Sky 3D konnte empfangen werden bei: Kabel BW, KMS, NetCologne, RFT Kabel, M-net, S+K Servicekabel, Deutsche Telekom (hier den aktuellen Stand erfahren)
Hier Sky 3D online freischalten >
Hier alle Infos zu Sky 3D auf Sky.de >