Für Verlinkungen mit diesem Symbol
erhalten wir ggf. eine Provision von Sky
Enthält Werbelinks
Sky Receiver auf Sky Q updaten – So geht’s
Seit Mai ist Sky Q Deutschlandweit für alle Sky Kunden sowie Neukunden verfügbar und nutzbar.
Soweit, so gut. Wir erklären hier, wie Sie Sky Q bekommen – gleich wie lange Sie Kunde sind oder Neukunde werden möchten.
Sky Q Update und Bestellung – Ab Mai für Jedermann möglich
Ab 02.05.2018 ist Sky Q verfügbar. Zum einen werden erste attraktive Sky Q Angebote für Neukunden veröffentlicht, zum anderen können alle Bestandskunden von Sky ein Sky Q Update durchführen bzw. geschiet das vollautomatisch.
Hier finden Sie für alle Szenarien eine Anleitung.
Sky Q Update für Abonnenten mit Sky+ Pro UHD Receiver
Kunden mit Sky+ Pro Receiver können sich zurücklehnen.
Falls Sie bereits Sky Kunde sind und einen Sky+ Pro Receiver nutzen, brauchen Sie gar nichts weiter zu tun. Das Sky Q Upgrade wird automatisch und kostenlos ab 02.05.2018 über Nacht auf Ihren Receiver eingespielt.
HINWEIS: Es kann laut Sky einige Zeit dauern (bis ca. spätestens Ende August), bis das Upgrade eingespielt wird. Der Roll-out von Sky Q kann bis zu mehrere Wochen dauern. Ca. 2 Wochen vor dem Update sollen die entsprechenden Kunden eine E-Mail erhalten bzw. auch eine Einblendung am TV-Bildschirm.
Beispiel für eine Sky Q Update-MailSo sieht die Bildschirm-Einblendung am Vorabend des Updates aus.
Vor der Umstellung wird Sky eine Info-E-Mail an die hinterlegte Mailadresse schicken, um Sie mit allen Infos zu versorgen. Aber wie gesagt ist keine Maßnahme von Ihrer Seite aus nötig.
Einen Tag vor dem Update erhalten Sie zudem von Sky eine Mitteilung über den Receiver auf den TV-Bildschirm.
Voraussetzungen: Das Sky Q Update funktioniert nur automatisch,
wenn der Receiver über Nacht ans Stromnetz angeschlossen und
mit dem Internet verbunden ist.
TIPP: Über die Sky Q Update-Nacht keine Aufnahmen programmieren – das würde eventuell nicht funktionieren.
Sky Q Update für Abonnenten ohne Sky+ Pro Receiver
Ältere Receiver müssen für Sky Q ausgetauscht werden
Alle Kunden ohne einen „Sky+ Pro Receiver“ erhalten das Sky Q Update nicht automatisch. Das Sky Q Upgrade ist nur für den Sky+ Pro Receiver möglich. Grund: Für Sky Q erforderlichen Funktionen sind schlichtweg mit älteren Sky Receivern technisch nicht möglich.
Vorgehen:
Sky bietet für Bestandskunden im „Mein Sky“ – Bereich die Möglichkeit für ein Receiver-Upgrade auf Sky Q bzw. Sky+ Pro. Ob und wie hoch gegebenenfalls einmalig anfallende Kosten für den Receivertausch sind, hängt in der Regel von Ihrem Abo ab.
warten Sie bis 02.05.2018 und sichern Sie sich dann ein Sky Q Angebot.
Beide Methoden sind völlig gleichwertig. Auch wenn Sie bereits vor offiziellem Start von Sky Q ein Abo buchen, erhalten Sie wie oben beschrieben das Sky Q Update automatisch und kostenlos und haben alle Sky Q Funktionen zur Verfügung.
Mit Sky Q On Demand nahtlos auf bis zu 5 Geräten weiterschauen
Wenn Sie sagen: Wozu das Sky Q Update – ich bin zufrieden, Sky läuft doch – dann sollten Sie einen Blick auf die zusätzlichen Funktionen werfen, die ein Sky Q Upgrade mit sich bringt.
Hier ein paar Vorteile von Sky Q:
Sie benötigen keine Zweitkarte mehr – Sky kann mit Sky Q auf bis zu 3 weiteren Geräten gleichzeitig genutzt werden
Viel bessere, schnellere und modernere Benutzerführung im Receivermenü
Alle gebuchten Sky Sender sowie Free TV Sender auf Abruf und jederzeit im ganzen Haus nutzbar
Zahlreiche Mediatheken (z.B. ARD, ZDF) nahtlos verfügbar
Smart TV Apps integriert (z.B. Neue NETFLIX-Partnerschaft u.a. – in der Sky Q App auf dem Handy integriert)
FAZIT:
Das Sky Q Update bzw. den Einstieg in Sky Q macht Sky tatsächlich so einfach wie möglich. Bestandskunden mit dem Sky+ Pro Receiver erhalten das Update automatisch, Neukunden ebenso. Nur Kunden mit älteren – nicht-Sky-Q-fähigen Receivern oder anderen Empfangstechniken müssen nachrüsten.