Trotz gebuchter Pakete bei Sky erscheint immer wieder einmal der Hinweis „Auf diesem Kanal wird zur Zeit nicht gesendet“ bei bestimmten Sendern zu bestimmten Zeiten und Tagen.
Wir erklären hier, wann, wo und warum dieser Hinweis auftritt.
Keine 24h-Sender
Die meisten Sender bei Sky senden 24h am Tag durchgehend. Doch Sky richtet sich in manchen Fällen einfach an die Nachfrage nach Inhalten. So macht es beispielsweise wenig Sinn, Inhalte auf Kindersendern nachts laufen zu lassen.
Auch möchte Sky teilweise einfach die hohe Qualität der Sendungen aufrecht erhalten. Auf privaten Free-TV-Sendern werden z.B. nachts Wiederholungen oder wenig interessante Inhalte gezeigt. Darauf verzichtet Sky teilweise.
„Teilzeit“-Sky Sender
Die folgenden Sender haben eine begrenzte Sendezeit. Teilweise wird nur tagsüber gesendet, teils ausschließlich in den Abend- und Nachtstunden.
- Beate Uhse 20:15 Uhr bis 05:45 Uhr
- Classica 20:15 Uhr bis 05:45 Uhr
- Junior 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- MTV Entertainment 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
- Playhouse Disney 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Sci-Fi 06:35 Uhr bis 03:15 Uhr
- Toon Disney 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
Infos zum 18+ Programm bei Sky >
Temporäre Sender
Vor allem bei Sendern aus dem Sport- und Bundesliga-Paket wird nicht rund um die Uhr auf allen Sendern gleichzeitig gesendet. Hier konzentriert sich Sky auf 1-3 Sender, auf denen ein Programm läuft. Auf den restlichen Sendern wird dann nicht gesendet und es erscheint der Hinweis 313: „Auf diesem Kanal wird zur Zeit nicht gesendet“.
Die jeweiligen Sport- und Bundesligasender werden nur temporär verwendet, zum Beispiel an einem Samstagsspieltag, wenn mehrere Spiele parallel laufen. Oder während eines Formel 1 Rennens werden mehrere Sender zugeschaltet, um die verschiedenen Kameraperspektiven zu senden.
Alle (Bundesliga-)Sender auf einmal im Einsatz zu sehen ist tatsächlich eher selten. Dies ist in der Regel nur an den letzten beiden Spieltagen der Fall, wenn 9 Spiele parallel laufen und zudem noch die Konferenz und ein Spiel der österreichischen Bundesliga gezeigt wird.
Sender müsste senden – trotzdem Hinweis 13 bzw. 313
Es kann vorkommen, dass fehlerhafte Einstellungen am Sky Receiver den Fehler 13 bzw. 313 auslösen, obwohl eigentlich gerade Inhalte über einen entsprechenden Sender ausgestrahlt werden.
Gehen Sie hier folgendermaßen vor:
- Überprüfen Sie, ob die Namen der Sky Sender der aktuellen Kanalbelegung entsprechen. Sollte dies nicht der Fall sein, ist die Kanalliste des Sky Receivers veraltet.
Führen Sie hier einfach eine automatische Kanalsuche durch und lassen Sie Ihren Receiver automatisch auf den neuesten Stand bringen. - Sollten nun immer noch der Hinweis erscheinen, machen Sie einen Reset an Ihrem Sky Receiver. (Beschreibung in der Bedienungsanleitung)
- Sollte nach der Durchführung des Resets auf dem Programmplatz immer noch der Hinweis eingeblendet werden, führen Sie eine manuelle Kanalsuche durch.
- Bei Störungen und Empfangsproblemen haben Sie jederzeit die Möglichkeit, unter der Service-Rufnummer 0180 6 11 00 00 den technischen Sky-Kundendienst anzurufen.
Sender einzeln buchbar?
Vielleicht fragen Sie sich ob es nicht möglich ist, nur die ersten Sender zu buchen und somit Gebühren zu sparen.
Dies ist leider nicht möglich, alle Sender sind Bestandteil des jeweiligen gebuchten Sky Paketes. Die Sender können nicht beliebig zusammengestellt werden.
Einen Unterschied gibt es zwischen Kabel- und Satelliten-Kunden: Einige Sender, die häufiger den Hinweis „Auf diesem Kanal wird zur Zeit nicht gesendet“ zeigen, werden teilweise nicht in das Kabelnetz eingespeist (z.B. Sky Sport 6-11), wohl aber über Satellit angeboten.