Sky Hinweise und Fehlercodes – Übersicht, Lösungen & Tipps

sky-angebote-pin

Sky Kunden kennen die Problematik: Ab und zu wird man am Bildschirm mit diversen Sky Hinweis-Codes und Zahlen konfrontiert. Die Lösung ist teilweise nicht sofort klar bzw. man muss erst in der Betriebsanleitung oder im Internet nach Abhilfe suchen.

Wir haben hier eine Liste aller Sky Hinweise inkl. bestmöglichem Lösungsvorschlag zusammengestellt.

Sky Hinweise & Lösungen:

Sky Hinweis Bedeutung Lösung Tipps
 Hinweis 302 oder 2 oder

Hinweis „Kein Signal

„Dieser Kanal kann nicht empfangen werden“
  1. Nehmen Sie als erstes Ihren Receiver von Netzanschluss. Starten Sie ihn neu.
  2. Überprüfen Sie als nächstes, ob Sie das Antennenkabel vom Kabel- oder Sat-Anschluss richtig überall angeschlossen haben.
  3. Ist das Antennenkabel, das in Ihren Receiver führt, geknickt oder sieht defekt aus? Tauschen Sie es aus.
  4. Haben Sie Kabelanschluss und es sind einige Programme empfangbar, andere nicht? Wenden Sie sich ggf. auch an Ihren Kabelnetzanbieter.
  5. Hilft das alles nichts, setzen Sie Ihren Receiver auf Werkseinstellungen zurück.
  6. Geht’s noch immer nicht, ist womöglich ein Gerät defekt. Evtl. auch Ihr Receiver.Hier finden Sie alle Infos zum kostenlosen Austausch Ihres Sky Gerätes >
Evtl. ist auch das Kabel an der Sat-Anlage nach einem Unwetter o.ä. nicht mehr richtig angeschlossen.
 Hinweis 309 oder 9 „Keine Freischaltung empfangen oder abgelaufen“ Sie müssen Ihre Sky Smartcard (erneut) freischalten lassen. Das geht einfach online hier oder per kostenloser Telefonhotline bei Sky (089 – 99 72 79 00).Innerhalb weniger Minuten sollte das Problem gelöst sein.

Hier alle Kontaktmöglichkeiten zu Sky >

Nach längerer Nicht-Benutzung Ihres Sky Abos (wegen Urlaub z.B.) verfällt teilweise Ihre Sky-Freischaltung.
 Hinweis 310 bzw. 10 oder

Hinweis „Programm ist verschlüsselt

Ihre Smartcard ist für die Sendung nicht freigeschaltet“ Dieser Hinweis 310 bzw. 10 kann 2 Gründe haben:

  1. Sie möchten einen Sender sehen, für den Sie kein Paket gebucht haben. Dann bleibt Ihnen nur, das Paket nachzubuchen.
  2. Haben Sie das zugehörige Paket gebucht und der Hinweis erscheint trotzdem, dann prüfen Sie als erstes, ob Ihre Smartcard richtig im Receiver steckt. Ist alles richtig eingesteckt, lassen Sie den gebuchten Sender einfach laufen und warten kurz.
    Sky sendet normalerweise innerhalb von Minuten ein Freischalt-Zeichen und Sie können den Sender sehen.
Klappt die Aktivierung nach ca. 30 Minuten nicht, rufen Sie die Sky Aktivierungshotline an: 0180 6 19 00 00
 Hinweis 313 bzw. 13

oder

 Hinweis „Der Kanal ist verschlüsselt oder nicht verfügbar

oder

Programm nicht verfügbar

„Auf diesem Kanal wird zur Zeit nicht gesendet“ Hier finden Sie eine ausführliche Erklärung inkl. Lösungen für den Hinweis 313 / 13 > Alle Sky Sender mit Sendezeitbeschränkung >
 Hinweis 326 bzw. 13 Fehlende Zuordnung Ihrer Smartcard“ Dieser Hinweis resultiert aus lizenzrechtlichen Gründen. Sie können nur mit der offiziell gebuchten Smartcard, dem Sky zertifizierten Receiver und der originalen externen Festplatte Aufnahmen durchführen.

Die Geräte müssen miteinander bei Sky „verknüpft“ sein.

Haben Sie alles original im Einsatz, drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste „c“ und kontaktieren Sie wie angegeben den Sky Kundenservice.
 Hinweis 405 „Der Service konnte nicht geladen werden.“ Einige wichtige EPG Daten wurden nicht geladen. Führen Sie in diesem Fall ein mauelles EPG Update durch:

  1. Gehen Sie über die Fernbedienung  ins Menü > Service-Menü
  2. Wählen Sie EPG-Aktualisierung
  3. Wählen Sie „Jetzt aktualisieren“
  4. Nach einigen Minuten steht der Dienst dann wieder zur Verfügung.
Lassen Sie Ihren Receiver über Nacht in Stand-by. Jede Nacht werden die EPG Daten automatisch aktualisiert.
 Hinweis 426 Sky On Demand braucht Receiver-Update Hier finden Sie eine ausführliche Lösung für den Fehler 426 > Lassen Sie Ihren Receiver über Nacht in Stand-by. Jede Nacht werden die EPG Daten automatisch aktualisiert.
 Hinweis 461 Smartcard & Receiver sind nicht „verknüpft“ Hier finden Sie eine ausführliche Lösung für den Fehler 461 >
 Hinweis 489 „Online Modus nicht verfügbar“ Hier finden Sie eine ausführliche Lösung für den Fehler 461 >

 

service-menu-sky
Ein Blick ins Service-Menü des Sky Receivers lohnt sich – Quelle:sky.de

Haben Sie anderweitige Hinweise erhalten oder andere Probleme hinsichtlich Bedienung, Bildstörung, Tonstörung oder Empfang? Wenden Sie sich an die Sky Hotline. Hier sind die Mitarbeiter darauf spezialisiert, Ihnen kompetent weiter zu helfen.

Alle Kontaktadressen und Telefonnummern bei Sky >
zum Sky Kundenbereich »

 

Bewerten Sie die Sky Angebote auf dieser Seite.
[Gesamt: 1 Aktuell: 3]

 

 

sky-angebote-pin

Sky Hinweise und Fehlercodes – Übersicht, Lösungen & Tipps

 Sky Angebot

WOW Live-Sport

24,99 € mtl.
statt € 29,99
Gültig bis 30.06.2023 VERFÜGBAR
Empfang 🎫 WOW (Streaming)
Inhalte Kompletter Live-Sport von Sky im WOW Live-Sport Streaming-Abo
Live-Sport
Preis
  • JETZT: 24,99€ / Monat für WOW Live-Sport (im 12-Monats-Abo)*
  • 29,99€ / Monat für WOW Live-Sport (Monatsabo)*
Letztes Update am 05.06.2023
Weitere Sky Angebote:
Sky FAQs: